KIEFL.online
  • Home
  • BIOLOGIE
    • Bio 05 >
      • Biologie und Lebewesen
      • Bau und Funktion des menschlichen Körpers
      • Säugetiere in unserer Umgebung
      • Pflanzen in unserer Umgebung
    • Bio 06 >
      • Ein heimatnahes Ökosystem
    • Bio 07 >
      • Bio 07.01 Organsysteme des Menschen
      • Bio 07.02 Die Zelle
      • Bio 07.03 Stoffwechselvorgänge bei Pflanzen
    • Bio 08 >
      • Bio 08.01 Pilze, Bakterien und Viren
      • Bio 08.02 Schutz- und Abwehrsystem beim Menschen
      • Bio 08.03 Menschliche Sexualität und Entwicklung
      • Bio 08.04 Evolution
    • Bio 10 >
      • Genetik
      • Verantwortungsvolle Elternschaft
    • Grundwissen
  • CHEMIE
    • Chemie 08 >
      • Ch 08.01 Stoffe und ihre Eigenschaften
      • Ch 08.02 Trennung von Stoffgemischen
      • Ch 08.03 Aufbau der Materie
      • Ch 08.04 Atombau und Periodensystem
      • Ch 08.05 Chemische Reaktionen
      • Ch 08.06 Verbrennungs-reaktionen
    • Chemie 09 >
      • Ch 09.01 Chemische Bindung
      • Ch 09.02 Donator-Akzeptor-Konzept - Elektronenübergänge
      • Ch 09.03 Redoxanwendungen
      • Ch 09.04 Donator-Akzeptor-Konzept - Protonenübergänge I
    • Chemie 10 >
      • Herkunft organischer Verbindungen
  • GEO
    • Geo 05 >
      • Geo 05.01 Geographie - ein neues Fach
      • Geo 05.02 Planet Erde
      • Geo 05.03 Gestalt der Erde
      • Geo 05.04 Veränderung der Erdoberfläche
      • Geo 05.05 Deutschland und Bayern
      • Geo 05.06 Meine Stadt
    • Geo 06
    • Geo 07
    • Geo 08 >
      • Geo 08.01 Doppelkontinent Amerika
      • Geo 08.02 China und Indien
      • Geo 08.03 Russland
      • Geo 08.04 Globale Verflechtungen im Alltag
    • Geo 09 >
      • Grundlagen
      • Deutschland und Bayern
      • Entstehung von Landschaften
      • Klima
      • Bevölkerung und Bevölkerungspolitik
      • Landwirtschaft und Ernährung
  • SCHÜLERBAND
    • Links zu aktuellen Songs >
      • Links zu den Songs 19/20
      • Links zu den Songs 2017/18
      • Links zu den Songs 2018/19
    • Termine
  • SSD
  • Archiv
  • Kontakt

BIO 08

08.02 Schutz- und Abwehrsystem beim Menschen

> AB Haut
> Film Tastsinn

Sonnenbrand und Sonnenschutz
Fasse zusammen, was bei einem Sonnenbrand passiert und warum er so gefährlich ist.

Erstelle ein Cluster, aus dem hervorgeht, wie man sich am besten vor einem Sonnenbrand schützt und was es zusätzlich zu beachten gilt. [Ein Cluster ist so etwas ähnliches wie eine MindMap.]

Dazu helfen dir die folgenden beiden Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=aylPK6QHdy8
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-was-passiert-bei-einem-sonnenbrand--100.html

Tipps für eine gesunde und schöne Haut
Vervollständige das vorliegende Arbeitsblatt mihilfe des Buchs auf den Seiten 44 und 45!

Blut
> AB Blutkörperchen
> AB Blutgruppen
> AB Rhesusfaktor
> AB Blutgerinnung
> Kurzfilm Blut ein besonderer Saft

Immunsystem
Sieh dir das folgende Video an, das ich für dich erstellt habe. Dort erfährst du, wie die Abwehr von Krankheiten in unserem Körper funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=tyGlJ-qeS_I
Fülle anschließend das angehängte Arbeitsblatt aus!

Der Verlauf einer Infektionskrankheit
Ich habe für dich ein Video erstellt, in dem der Verlauf einer Infektionskrankheit nochmals dargestellt ist. https://www.youtube.com/watch?v=aVmlW8J-A3M
Erstelle einen Hefteintrag mithilfe dieses Videos!


Wenn der Körper überreagiert - Allergien In den nächsten Stunden sollt du einiges über Allergien erfahren.

Deine Aufgabe:
Im angehängten Suchworträtsel sind jede Menge Allergieauslöser (=Allergene) versteckt. Notiere sie auf das Arbeitsblatt!



Impressum

Ingo Kiefl
Landgraf-Leuchtenberg-Realschule
Seewiesen 10
94486 Osterhofen
Tel: 09932 402180
kiefl.ingo@rsosterhofen.de

    Kontakt

Absenden
  • Home
  • BIOLOGIE
    • Bio 05 >
      • Biologie und Lebewesen
      • Bau und Funktion des menschlichen Körpers
      • Säugetiere in unserer Umgebung
      • Pflanzen in unserer Umgebung
    • Bio 06 >
      • Ein heimatnahes Ökosystem
    • Bio 07 >
      • Bio 07.01 Organsysteme des Menschen
      • Bio 07.02 Die Zelle
      • Bio 07.03 Stoffwechselvorgänge bei Pflanzen
    • Bio 08 >
      • Bio 08.01 Pilze, Bakterien und Viren
      • Bio 08.02 Schutz- und Abwehrsystem beim Menschen
      • Bio 08.03 Menschliche Sexualität und Entwicklung
      • Bio 08.04 Evolution
    • Bio 10 >
      • Genetik
      • Verantwortungsvolle Elternschaft
    • Grundwissen
  • CHEMIE
    • Chemie 08 >
      • Ch 08.01 Stoffe und ihre Eigenschaften
      • Ch 08.02 Trennung von Stoffgemischen
      • Ch 08.03 Aufbau der Materie
      • Ch 08.04 Atombau und Periodensystem
      • Ch 08.05 Chemische Reaktionen
      • Ch 08.06 Verbrennungs-reaktionen
    • Chemie 09 >
      • Ch 09.01 Chemische Bindung
      • Ch 09.02 Donator-Akzeptor-Konzept - Elektronenübergänge
      • Ch 09.03 Redoxanwendungen
      • Ch 09.04 Donator-Akzeptor-Konzept - Protonenübergänge I
    • Chemie 10 >
      • Herkunft organischer Verbindungen
  • GEO
    • Geo 05 >
      • Geo 05.01 Geographie - ein neues Fach
      • Geo 05.02 Planet Erde
      • Geo 05.03 Gestalt der Erde
      • Geo 05.04 Veränderung der Erdoberfläche
      • Geo 05.05 Deutschland und Bayern
      • Geo 05.06 Meine Stadt
    • Geo 06
    • Geo 07
    • Geo 08 >
      • Geo 08.01 Doppelkontinent Amerika
      • Geo 08.02 China und Indien
      • Geo 08.03 Russland
      • Geo 08.04 Globale Verflechtungen im Alltag
    • Geo 09 >
      • Grundlagen
      • Deutschland und Bayern
      • Entstehung von Landschaften
      • Klima
      • Bevölkerung und Bevölkerungspolitik
      • Landwirtschaft und Ernährung
  • SCHÜLERBAND
    • Links zu aktuellen Songs >
      • Links zu den Songs 19/20
      • Links zu den Songs 2017/18
      • Links zu den Songs 2018/19
    • Termine
  • SSD
  • Archiv
  • Kontakt