CHEMIE 08
Ch 08.03 Aufbau der Materie
Ein stoffbezogenes Ordnungssystem
Film zum Thema "Ein ordnungsbezogenes Stoffsystem" v.a. 27:15 - 37:00 min
Zuordnungsspiel Elemente und ihre Symbole
Metalle und Metallbindung
Deine Aufgabe:
- Sieh dir folgendes Video an und notiere die vorgestellten Eigenschaften von Metallen! https://www.br.de/alphalernen/faecher/chemie/metalle-eigenschaften100.html
- Fülle das angehängte Arbeitsblatt mithilfe folgender Videos aus!
- https://www.br.de/alphalernen/faecher/chemie/metalle-metallbindung-bindungen100.html
- https://www.br.de/alphalernen/faecher/chemie/metalle-waermeleitfaehigkeit102.html
- https://www.br.de/alphalernen/faecher/chemie/metalle-verformbarkeit100.html
- https://www.br.de/alphalernen/faecher/chemie/metalle-elektrische-leitfaehigkeit100.html
Metalle in Münzen
Bearbeite das folgende Arbeitsblatt, das sich mit Metallen in Münzen beschäftigt.
Edelmetalle
Lies dir das folgende Arbeitsblatt durch und erstelle einen Steckbrief zu einem der vorgestellten Metalle!
Aufbau von Salzen
Deine Aufgabe:
Vervollständige den Hefteintrag der letzten Stunde, indem du die Seiten 68 und 69 deines Buches zusammenfasst!
Schicke den fertigen Hefteintrag dann an mich zurück!
Salze - Namen und Formeln
Bearbeite im Buch auf Seite 77 die Aufgabe 7!
Übungsaufgabe Ionen
Nimm das Blatt "Chemische Formeln - kein Problem" zur Hand. (Dieses Arbeitsblatt haben wir bereits in der Schule bearbeitet und besprochen)
Überprüfe nun bei Aufgabe 1, welche Formeln aus einem Metall und einem Nichtmetall bestehen.
Für diese Formeln schreibst du die richtigen Ionen-Formeln in dein Heft.
Fotografiere deine Hausaufgabe und füge sie in das angehängte Word-Dokument ein (dadurch kann ich direkt hineinkorrigieren)
Übung zu Formeln
Bearbeite das angehängte Übungsblatt als Hausaufgabe bis zur nächsten Stunde!
Schicke es als Bild in der Word-Datei an mich zurück!
Übersicht und Video zur Einteilung von Stoffen
Die folgende Übersicht gibt dir einen Gesamtüberblick, wie man Stoffe einteilt und welche Bindungsarten darin vorkommen.
a) Drucke dir die Übersicht aus.
b) Sieh dir das Video an, das ich für dich erstellt habe. Darin erkläre ich dir nochmals die Übersicht! https://youtu.be/MI7wWdNeQv4
Salze - Namen und Formeln
Bearbeite im Buch auf Seite 77 die Aufgabe 7!