CHEMIE 09
Ch 09.04 Donator-Akzeptor-Konzept - Protonenübergänge I
Säuren und Basen
Stunde 1: Säuren und Basen im Überblick
Fülle das angehängte Arbeitsblatt mithilfe des folgenden Films aus! https://www.youtube.com/watch?v=0odQLq6EJBc
Stunde 2: Säure und Säurelösung im Vergleich
Sieh dir folgendes Video an, das Säuren und Säurelösung vergleicht! https://www.youtube.com/watch?v=LBz_OOZXtb4
Bearbeite dann das angehängte Arbeitsblatt!
Stunde 3: Wichtige Säuren und ihre Lösungen
Bearbeite die angehängte Übersicht zum Thema "Wichtige Säuren und ihre Lösungen"!
Zuordnungsspiel Säuren, Säurereste und Basen
Stunde 4: Säure und Base im Vergleich
Sieh dir das folgende Video an, das ich für dich erstellt habe. https://www.youtube.com/watch?v=AFCCzVYP1BM
Fülle anschließend das angehängte Arbeitsblatt aus!
Stunde 5: Die Neutralisation
Was passiert, wenn man Salzsäure und Natronlauge miteinader reagieren lässt?
Wichtige Info: Salzsäure ist ein anderer Name für Chlorwasserstoffsäurelösung!!
Deine Aufgabe:
Lies dir im Buch die Seiten 152 und 153 durch und erstelle daraus einen Hefteintrag!
Stunde 6: Hättest du's gekonnt?
Vor einigen Jahren habe ich die angehängte Ex geschrieben!
Deine Aufgabe:
Bearbeite diese alte Stegreifaufgabe!
Stunde 1: Säuren und Basen im Überblick
Fülle das angehängte Arbeitsblatt mithilfe des folgenden Films aus! https://www.youtube.com/watch?v=0odQLq6EJBc
Stunde 2: Säure und Säurelösung im Vergleich
Sieh dir folgendes Video an, das Säuren und Säurelösung vergleicht! https://www.youtube.com/watch?v=LBz_OOZXtb4
Bearbeite dann das angehängte Arbeitsblatt!
Stunde 3: Wichtige Säuren und ihre Lösungen
Bearbeite die angehängte Übersicht zum Thema "Wichtige Säuren und ihre Lösungen"!
Zuordnungsspiel Säuren, Säurereste und Basen
Stunde 4: Säure und Base im Vergleich
Sieh dir das folgende Video an, das ich für dich erstellt habe. https://www.youtube.com/watch?v=AFCCzVYP1BM
Fülle anschließend das angehängte Arbeitsblatt aus!
Stunde 5: Die Neutralisation
Was passiert, wenn man Salzsäure und Natronlauge miteinader reagieren lässt?
Wichtige Info: Salzsäure ist ein anderer Name für Chlorwasserstoffsäurelösung!!
Deine Aufgabe:
Lies dir im Buch die Seiten 152 und 153 durch und erstelle daraus einen Hefteintrag!
Stunde 6: Hättest du's gekonnt?
Vor einigen Jahren habe ich die angehängte Ex geschrieben!
Deine Aufgabe:
Bearbeite diese alte Stegreifaufgabe!