GEOGRAPHIE
Geo 08.02 China und Indien
Stunde 4: NEUES THEMENGEBIET: Indien und seine Nachbarländer
Wir unternehmen in den nächsten Stunden eine Reise durch Südasien, das heißt durch Indien und seine Nachbarländer!
Dazu begleiten wir Claudi auf ihrer Reise durch Indien.
Claudi wird euch in den nächsten Stunden in ihrem Blog von ihrer Reise berichten. Ihr erhaltet in ihrem Blog auch immer wieder zusätzliche Links zu Filmen und Websites, die ihr euch anschauen könnt.
Hier geht's zu Claudis erstem Blog! (2 Seiten!)
Deine Aufgabe:
1. Zeichne eine Kartenskizze von Indien und seinen Nachbarländern (=Südasien). Hier habe ich eine Anleitung erstellt, wie man eine Kartenskizze anfertigt.
2. Trage die Reiseroute von Claudi ein!
Links aus Blog 1
https://www.youtube.com/watch?v=XLZevD4LrnU
https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-indien/
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/steckbrief/
Stunde 5: Delhi - oder: Unglaubliche Menschenmassen
1. Hier geht's zu Claudis zweitem Blog! Es sind auch wieder neue Links zu Videos, die man sich anschauen kann!
2. Bearbeite das Arbeitsblatt, das sich damit beschäftigt, welche Ursachen und Folgen die Bevölkerungsexplosion in Indien hat.
Links aus Blog 2
https://www.youtube.com/watch?v=cTSAbzenwbw
https://www.youtube.com/watch?v=oMz4CH-bmZk
https://www.sueddeutsche.de/reise/bildergalerie-delhi-hauptstadt-von-indien-1.91488
Stunde 6: Mit dem Zug durch Indien - oder: Wie das Kastenwesen Indien prägt
1. Hier geht's zu Claudis drittem Blog! Es sind auch wieder neue Links zu Videos, die man sich anschauen kann!
2. Bearbeite das Arbeitsblatt, das sich mit dem Kastenwesen beschäftigt. Dabei helfen dir auch die ersten Minuten aus diesem Film: https://www.youtube.com/watch?v=Q2V68ryj1Eg
Zusätzlich findest du hier noch ein Infoblatt, wie man sich das Zusammenspiel von Göttern, Kasten und Wiedergeburt vorstellen kann.
Stunde 7: Frauen in Indien
Stunde 8: Kinderarbeit
Stunde 9: Der MonsunAufgabe 1:
Lies dir den 6. Blog von Claudi durch.
Aufgabe 2:
Vervollständige das angehängte Arbeitsblatt mithilfe der angehängten Lösungsschnipsel!
Das folgende Video hilft dir dabei: https://www.youtube.com/watch?v=AfmANnXxLJQ
Stunde 10: Die zwei Gesichter Indiens
Aufgabe 1:
Lies dir Claudis siebten und letzen Blog durch!
Aufgabe 2:
Lies dir das Arbeitsblatt durch und bearbeite die Aufgaben 1 - 3!
Stunde 11: Suchworträtsel zum Thema "Indien und seine Nachbarländer"
Deine Aufgabe:
Finde in dem Rätsel die 23 versteckten Begriffe zum Thema Indien! (vorwärts, rückwärts diagonal)
Du solltest bei allen gefundenen Begriffen wissen, was damit gemeint ist. Bei unklaren Begriffen schaue bitte nochmals nach, was sie bedeuten!
Stunde 12: Exkurs Wir zeichnen ein Kausalprofil
Deine Aufgabe:
Erstelle mithilfe der angehängten Anleitung ein Kausalprofil durch Indien. Ausgangspunkt das Kausalprofils ist Kathmandu bzw. Mount Everest, Endpunkt ist Bangalore.
Damit jeder dieses Kapitel versteht, habe ich ein Erklärvideo erstellt, in dem ich dir die Methode von vorne bis hinten erkläre. Damit dürfte es kein Problem sein! Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=yYOwCQU9zwk
Stunde 13: NEUES THEMENGEBIET: Ost- und Südostasien entdecken
Benenne im folgenden Arbeitsblatt die Staaten, Städte, Gewässer und Landschaften!
Stunde 14: Übung Ost- und Südostasien
Bearbeite folgendes Quiz: https://learningapps.org/display?v=pv5h3wc8320
Stunde 15: China - Unterschiede zu Deutschland und Besonderheiten im Alltag
Sieh dir folgendes Video an und erstelle dazu eine MindMap mit Aspekten, die typisch für China sind und in denen sich China von Deutschland unterscheidet! https://www.zdf.de/kinder/das-erste-mal-asien/louisa-und-philipp-in-china-100.html
Stunde 16: China - Unterschiede zu Deutschland und Besonderheiten im Alltag
Sieh dir folgendes Video an und erstelle dazu eine MindMap mit Aspekten, die typisch für China sind und in denen sich China von Deutschland unterscheidet! https://www.zdf.de/kinder/das-erste-mal-asien/louisa-und-philipp-in-china-100.html
Stunde 17: Chinas Geschichte
Im angehängten Arbeitsblatt sind viele historische Meilensteine der chinesichen Geschichte zu finden.
Deine Aufgabe:
Schneide die einzelnen Rechtecke mit historischen Ereignissen aus.
Erstelle auf einem Arbeitsblatt einen Zeitstrahl zur Geschichte Chinas.
Folgende Internetseite hilft dir dabei: https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/daten-fakten/geschichte-politik/
Stunde 18: Chinas wirtschaftlicher Aufschwung
Stunde 19: Exkurs: So arbeitest du mit einem Bevölkerungsdiagramm
Deine Aufgabe:
Stunde 20: Chinas Bevölkerung
Lies im Buch die Seiten 102 und 103 durch und bearbeite die Aufgaben 1-4 auf Seite 103.
Stunde 21: Chinas Umweltprobleme
Stunde 22: Japan - Leben in ständiger Gefahr
Erstelle einen Hefteintrag zum Thema "Naturgefahren in Japan".
Dabei hilft dir dein Buch auf den Seiten 104 und 105.
Ein sehr gutes, aber mit 45 min sehr langes Video stellt dir Japan im Allgemeinen und seine Naturgefahren im Besonderen dar.
https://www.youtube.com/watch?v=iljl6FLM2tE
Du kannst das Video natürlich im Ganzen betrachten oder folgende Ausschnitte
Stunde 23: Wie leben Jugendliche in Japan?
Lies in deinem Buch die Seiten 107 und 108 durch und bearbeite die Aufgaben 1-4 auf Seite 108.
Stunde 24: Japan - Wirtschaftsmacht auf engem Raum
Deine Aufgabe:
Lies dir den angehängten Text durch und bearbeite die Aufgabe 4!
Wir unternehmen in den nächsten Stunden eine Reise durch Südasien, das heißt durch Indien und seine Nachbarländer!
Dazu begleiten wir Claudi auf ihrer Reise durch Indien.
Claudi wird euch in den nächsten Stunden in ihrem Blog von ihrer Reise berichten. Ihr erhaltet in ihrem Blog auch immer wieder zusätzliche Links zu Filmen und Websites, die ihr euch anschauen könnt.
Hier geht's zu Claudis erstem Blog! (2 Seiten!)
Deine Aufgabe:
1. Zeichne eine Kartenskizze von Indien und seinen Nachbarländern (=Südasien). Hier habe ich eine Anleitung erstellt, wie man eine Kartenskizze anfertigt.
2. Trage die Reiseroute von Claudi ein!
Links aus Blog 1
https://www.youtube.com/watch?v=XLZevD4LrnU
https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-indien/
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/steckbrief/
Stunde 5: Delhi - oder: Unglaubliche Menschenmassen
1. Hier geht's zu Claudis zweitem Blog! Es sind auch wieder neue Links zu Videos, die man sich anschauen kann!
2. Bearbeite das Arbeitsblatt, das sich damit beschäftigt, welche Ursachen und Folgen die Bevölkerungsexplosion in Indien hat.
Links aus Blog 2
https://www.youtube.com/watch?v=cTSAbzenwbw
https://www.youtube.com/watch?v=oMz4CH-bmZk
https://www.sueddeutsche.de/reise/bildergalerie-delhi-hauptstadt-von-indien-1.91488
Stunde 6: Mit dem Zug durch Indien - oder: Wie das Kastenwesen Indien prägt
1. Hier geht's zu Claudis drittem Blog! Es sind auch wieder neue Links zu Videos, die man sich anschauen kann!
2. Bearbeite das Arbeitsblatt, das sich mit dem Kastenwesen beschäftigt. Dabei helfen dir auch die ersten Minuten aus diesem Film: https://www.youtube.com/watch?v=Q2V68ryj1Eg
Zusätzlich findest du hier noch ein Infoblatt, wie man sich das Zusammenspiel von Göttern, Kasten und Wiedergeburt vorstellen kann.
Stunde 7: Frauen in Indien
- Lies dir den Blog durch!
- Lies den Text über Frauen in Indien. Erstelle eine Liste, die Ursachen für die Benachteiligung von Frauen aufzählt.
- Wenn du willst, kannst du dir die im Blog erwähnten Videos ansehen.
Stunde 8: Kinderarbeit
- Lies dir den Blog durch!
- Lies dir die Lebensverhältnisse der Kinder durch und bearbeite die Aufgaben!
Stunde 9: Der MonsunAufgabe 1:
Lies dir den 6. Blog von Claudi durch.
Aufgabe 2:
Vervollständige das angehängte Arbeitsblatt mithilfe der angehängten Lösungsschnipsel!
Das folgende Video hilft dir dabei: https://www.youtube.com/watch?v=AfmANnXxLJQ
Stunde 10: Die zwei Gesichter Indiens
Aufgabe 1:
Lies dir Claudis siebten und letzen Blog durch!
Aufgabe 2:
Lies dir das Arbeitsblatt durch und bearbeite die Aufgaben 1 - 3!
Stunde 11: Suchworträtsel zum Thema "Indien und seine Nachbarländer"
Deine Aufgabe:
Finde in dem Rätsel die 23 versteckten Begriffe zum Thema Indien! (vorwärts, rückwärts diagonal)
Du solltest bei allen gefundenen Begriffen wissen, was damit gemeint ist. Bei unklaren Begriffen schaue bitte nochmals nach, was sie bedeuten!
Stunde 12: Exkurs Wir zeichnen ein Kausalprofil
Deine Aufgabe:
Erstelle mithilfe der angehängten Anleitung ein Kausalprofil durch Indien. Ausgangspunkt das Kausalprofils ist Kathmandu bzw. Mount Everest, Endpunkt ist Bangalore.
Damit jeder dieses Kapitel versteht, habe ich ein Erklärvideo erstellt, in dem ich dir die Methode von vorne bis hinten erkläre. Damit dürfte es kein Problem sein! Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=yYOwCQU9zwk
Stunde 13: NEUES THEMENGEBIET: Ost- und Südostasien entdecken
Benenne im folgenden Arbeitsblatt die Staaten, Städte, Gewässer und Landschaften!
Stunde 14: Übung Ost- und Südostasien
Bearbeite folgendes Quiz: https://learningapps.org/display?v=pv5h3wc8320
Stunde 15: China - Unterschiede zu Deutschland und Besonderheiten im Alltag
Sieh dir folgendes Video an und erstelle dazu eine MindMap mit Aspekten, die typisch für China sind und in denen sich China von Deutschland unterscheidet! https://www.zdf.de/kinder/das-erste-mal-asien/louisa-und-philipp-in-china-100.html
Stunde 16: China - Unterschiede zu Deutschland und Besonderheiten im Alltag
Sieh dir folgendes Video an und erstelle dazu eine MindMap mit Aspekten, die typisch für China sind und in denen sich China von Deutschland unterscheidet! https://www.zdf.de/kinder/das-erste-mal-asien/louisa-und-philipp-in-china-100.html
Stunde 17: Chinas Geschichte
Im angehängten Arbeitsblatt sind viele historische Meilensteine der chinesichen Geschichte zu finden.
Deine Aufgabe:
Schneide die einzelnen Rechtecke mit historischen Ereignissen aus.
Erstelle auf einem Arbeitsblatt einen Zeitstrahl zur Geschichte Chinas.
Folgende Internetseite hilft dir dabei: https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/daten-fakten/geschichte-politik/
Stunde 18: Chinas wirtschaftlicher Aufschwung
- Lies dir im Buch die Seiten 96 und 97 durch!
- Bearbeite die Aufgaben 2-4 auf Seite 97
- Wenn du willst kannst du dir folgendes Video dazu ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=q9FyeDvCy98
Stunde 19: Exkurs: So arbeitest du mit einem Bevölkerungsdiagramm
Deine Aufgabe:
- Sieh dir folgendes Video an, das ich für dich erstellt habe! https://www.youtube.com/watch?v=FyVHNspOows
- Bearbeite parallel dazu das angehängte Arbeitsblatt!
Stunde 20: Chinas Bevölkerung
Lies im Buch die Seiten 102 und 103 durch und bearbeite die Aufgaben 1-4 auf Seite 103.
Stunde 21: Chinas Umweltprobleme
- Lies dir im Buch die Seiten 100 und 101 durch.
- Erstelle dann ein Merkbild zu den Umweltproblemen in China.
- Wenn du willst, kannst du dir noch folgende Videos ansehen:
- Galileo-Reportage, die die Ausmaße, aber auch die Probleme des Staudamms zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=HQUZqj-XOGQ
- Reportage über den Wandel Chinas in zu sauberer Energie: https://www.youtube.com/watch?v=_Zkyv8TeJ7g
Stunde 22: Japan - Leben in ständiger Gefahr
Erstelle einen Hefteintrag zum Thema "Naturgefahren in Japan".
Dabei hilft dir dein Buch auf den Seiten 104 und 105.
Ein sehr gutes, aber mit 45 min sehr langes Video stellt dir Japan im Allgemeinen und seine Naturgefahren im Besonderen dar.
https://www.youtube.com/watch?v=iljl6FLM2tE
Du kannst das Video natürlich im Ganzen betrachten oder folgende Ausschnitte
- 11:35 min: Vulkane
- 35:00 min: Erd- und Seebeben
- 39:20 min: Taifune
Stunde 23: Wie leben Jugendliche in Japan?
Lies in deinem Buch die Seiten 107 und 108 durch und bearbeite die Aufgaben 1-4 auf Seite 108.
Stunde 24: Japan - Wirtschaftsmacht auf engem Raum
Deine Aufgabe:
Lies dir den angehängten Text durch und bearbeite die Aufgabe 4!